Winterwandern ist in Saalfelden eine kostengünstige Bewegungsart, die eine perfekte Winterlandschaft präsentiert. Winterwanderwege ziehen sich durch alle Stadtteile und Höhenlagen. Stundenlanges Dahinschlendern auf geräumten Wegen, die oftmals mit den Langlaufloipen parallel verlaufen, sind ein wahres Wintervergnügen und Wintererlebnis. Nordic Walker sind die Langläufer im Diagonalschritt ohne Ski.
Im Winter bietet die Region Saalfelden Leogang idealste Voraussetzungen für Winderwanderungen in der verzaubernden Winterlandschaft. Tauchen Sie wohlig warm eingepackt in dieses Winterwunderland ein. Was die zahlreichen, verschieden langen Wander- und Spazierwege in Saalfelden allesamt gemeinsam haben, sind behagliche Einkehrmöglichkeiten und märchenhafte Winterkulissen!
Haidrunde: Winterwandern; Schwierigkeit - mittel; Länge ca. 12 km; Dauer ca. 3 Stunden; Rundtour; Einkehrmöglichkeit am Ritzensee; beginnen Sie diese wundervolle Tour am Langlaufzentrum Ritzensee und gehen Sie dann entlang des romantisch verschneiten Ritzensees und durch den verzauberten Wald weiter in Richtung Bsuch; in Richtung Breitenbergham geht es danach unter der Eisenbahn durch und anschließend am Wanderweg nach Pfaffenhofen weiter; der Weg führt Sie dann über Haiding, Schweiberg und Stocking bis in den Ortsteil Haid; von Haid aus spazieren Sie dann über Breitenbergham wieder zurück in Richtung Ritzensee.
Lenzingrunde: Winterwanderung; Schwierigkeit - mittel; Länge ca. 14 km; Dauer ca. 4 Stunden; Rundtour; einige Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges; starten Sie diese wunderschöne Rundwanderung am Parkplatz des Bauhofes in Saalfelden; spazieren Sie zuerst Richtung Stadtzentrum; bei der ersten Abzweigung biegen Sie rechts in Richtung Obsmarkt (Freibad) ab; weiter geht diese Tour Richtung Bachwinkl und Gasthof Schörhof; dort angekommen queren Sie am Gasthof die Hauptstraße (Unterführung!) und laufen weiter in Richtung Lenzing; danach kommen Sie über den Bahnhof Saalfelden wieder zurück ins Stadtzentrum und zum Bauhof Saalfelden im Stadtteil Ramseiden.
Lettingrunde: Winterspazierweg; Schwierigkeit - mittel; Länge ca. 7 km; Dauer ca. 3 Stunden; Rundtour; Einkehrmöglichkeit am Ritzensee; das Langlaufzentrum Ritzensee bildet den Ausgangspunkt dieser wunderbaren Tour; wandern Sie zuerst am See entlang, Richtung Schmalenbergham; auf einem Wanderweg geht es dann weiter nach Pfaffing, wo Sie dann wieder eine asphaltierte Straße erreichen; über die Ortsteile Schmieding, Niederhaus und Letting wandern Sie dann weiter bis Breitenbergham; danach geht es weiter und zurück in Richtung Ritzensee.
Lettingrunde: Winterspazierweg; Schwierigkeit - mittel; Länge ca. 7 km; Dauer ca. 3 Stunden; Rundtour; Einkehrmöglichkeit am Ritzensee; das Langlaufzentrum Ritzensee bildet den Ausgangspunkt dieser wunderbaren Tour; wandern Sie zuerst am See entlang, Richtung Schmalenbergham; auf einem Wanderweg geht es dann weiter nach Pfaffing, wo Sie dann wieder eine asphaltierte Straße erreichen; über die Ortsteile Schmieding, Niederhaus und Letting wandern Sie dann weiter bis Breitenbergham; danach geht es weiter und zurück in Richtung Ritzensee.
Unberührte, tiefverschneite Wälder und weite, glitzernde, von Frau Holle überschüttete Wiesen in klirrender Bergluft oder sonnenverwöhnte Naturkulisse. Das ist der Rahmen für das Schneeschuhwandern in Saalfelden. Ganz jungfräuliche Täler warten auf den ersten Tritt mit dem Schneeschuh. Was auch immer das Motiv für den Gang ins weiße Wunderland ist - Naturbeobachtung, Selbstfindung, Gipfelsieg oder Fitness - das Naturerlebnis ist perfekt. Schneeschuhwandern ist eine ganz eigene Art und Weise, fern dem Trubel der Pisten die Umgebung des Urlaubsortes auf eigene Faust zu entdecken. Die beruhigende Atmosphäre, die gedämpften Geräusche und Rufe der faszinierenden alpinen Berg- und Tierwelt, der angenehme Klang knirschenden Schnees unter Ihren Schneeschuhen unterstützen Sie dabei, völlig herunterzufahren und Ihre reizüberfluteten Batterien neu aufzuladen.
In zahlreichen Sportshops in Saalfelden und Leogang können Stöcke und Schneeschuhe ausgeliehen werden.
Der ehemalige Skiberg Biberg in Saalfelden bietet sich für eine traumhafte Schneeschuhwanderung geradezu an. Der Hausberg der Saalfeldener ist auch unter Skitourengeher und Schlittenfahrern sehr beliebt. Der Biberg verzaubert nicht nur mit seinen einzigartigen Ausblicken, sondern auch aufgrund der einmaligen Einkehrmöglichkeiten am Berg. Ihnen stehen mehrere Varianten für einen außergewöhnlichen Ausflug mit den Schneeschuhen zur Verfügung:
Nachdem sich am Biberg eine grandiose 6 km lange Winterrodelbahn befindet, die auch am Abend im Betrieb ist, da sie beleuchtet wird, können Sie Ihre Tour entweder von der Talstation Biberg aus direkt mit den Schneeschuhen beginnen oder Sie starten gemütlich mit einer Auffahrt mit dem Shuttle-Service. Dieser bringt Sie zur ehemaligen Mittelstation des Biberg und gleichzeitig zum Berggasthof Huggenberg in 1120 m Seehöhe. Entweder machen Sie hier bereits Ihren ersten Einkehrschwung und lassen sich vom Wirt mit regionalen Schmankerln verwöhnen oder Sie gehen direkt entlang der ehemaligen Piste weiter nach oben - zum Berggasthof Oberbiberg. Dort auf über 1400 m angekommen, genießen Sie nicht nur einen überwältigenden Ausblick auf das Saalfeldener Becken, das Steinerne Meer und die Leoganger Steinberge, sondern stärken sich mit heimischen Spezialitäten.
Und wie kommen Sie wieder vom Berg herunter? Auch hierfür bieten sich mehrere Varianten an:
Entweder mit den Schneeschuhen - so wie Sie hinaufgekommen sind. Auch können Sie entlang der Rodelbahnstrecke zu Fuß herunterwandern. Oder Sie schnappen sich - egal ob am Berggasthof Oberbiberg oder am Berggasthof Huggenberg - eine Rodel, die beiderorts zum Ausleihen zur Verfügung stehen, und flitzen damit zu Tale. Was jedoch auch möglich ist - Sie fetzen mit Ihren Skiern oder Ihrem Snowboard den Berg herunter - vorausgesetzt Sie haben Ihr Lieblings-Wintersportgerät zuvor eigenhändig, beispielsweise mit einem Rucksack, hinaufgetragen.
Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, dieser Ausflug zählt garantiert zu den unvergesslichen Highlights Ihres Winterurlaubes in Saalfelden.
Sollten Sie in der Nacht unterwegs sein, dann vergessen Sie nicht, Ihre Stirnlampe einzupacken!
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Ferienwohnung in Leogang
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Zimmer mit Frühstück in Saalfelden
Ferienwohnung in Saalfelden
Campingplatz in Saalfelden am Steinernen Meer
Appartement in Leogang
Ferienwohnung in Leogang
Sie vermieten eine Unterkunft in Saalfelden? Dann inserieren Sie diese auf saalfelden.co für mehr provisionsfreie Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.