Was gehört wohl zu jedem gelungenen Winterurlaub in Saalfelden dazu? Genau! Eine lustige Rodelpartie in den Alpen! In Saalfelden selbst und in seiner Umgebung stehen Ihnen einige der besten und schönsten Rodelbahnen Österreichs zur Auswahl.
Winterrodelbahn Saalfelden - Biberg:
6 km lang; beleuchtet; Rodelverleih an zwei Standorten; Einkehrmöglichkeiten; erreichbar zu Fuß oder mit kostenpflichtigem Shuttle-Service.
Eine Schlittenfahrt auf der 6 km langen, bestens beleuchteten Winterrodelbahn in Saalfelden am Biberg garantiert Ihnen einen lustigen und atemberaubenden Ausflug! Am Abend ist diese traumhafte Rodelstrecke aufgrund ihrer Beleuchtung nicht nur von Saalfelden aus gut erkennbar. Folgen Sie einfach den Lichtern zum Biberg in Saalfelden und parken Sie dort als Rodler oder Winterwanderer am großen Parkplatz des ehemaligen Skibergs. Egal ob am Tag oder am Abend - ganz bequem düsen Sie mit dem kostengünstigen Shuttle-Service von der Talstation des Biberg bis zur Mittelstation am Berggasthof Huggenberg. Hier können Sie sich kulinarisch von den Wirtsleuten mit heimischen Spezialitäten aus regionaler Küche verwöhnen lassen, sich vom Hüttenzauber verführen lassen, eine Runde am Holzstamm nageln, um so vielleicht eine Runde Schnaps für Sie und Ihre Begleiter zu "ernageln", eine Runde tanzen, mit Einheimischen plauschen, sich entspannen und einen unvergesslichen Abend verbringen. Danach geht es mit der Leihrodel rasant zu Tal - worauf Sie sich ja schon den ganzen Abend gefreut haben - jedoch sollten Sie zuvor nochmals die himmlische Aussicht auf das Tal und die faszinierende Bergwelt genießen.
ODER
Um nicht nur die halbe, sondern die gesamte Strecke der 6 Kilometer langen Rodelbahn in Saalfelden auszukosten, flitzen Sie wieder mit dem Shuttle-Service hinauf bis zur Mittelstation des Biberg und wandern dann, ausgehend vom Berggasthof Huggenberg, circa 45 Minuten bergauf, bis Sie den Berggasthof Oberbiberg auf über 1400 m Seehöhe erreichen. Ihre Winterwanderung wird begleitet von traumhaften Panoramen über das Saalfeldener Becken und die umliegende alpine Landschaft. Der wild-romantische und verschneite Weg macht die Anstrengungen des Aufstieges allemal wett. Der Wald und die offenen Flächen gleichen einem Winterwunderland und laden zum Träumen und Genießen ein. Wahrlich ein Hochgenuss für Körper, Geist und Seele. Oben angekommen belohnen Sie sich selbst mit leckeren kühlen oder heißen Getränken, heimischen Schmankerln, Hüttenflair und einer grandiosen Weitsicht. Nach einem gelungenen und schmackhaften Aufenthalt auf der Berghütte begeben Sie sich auf den Schlitten und freuen sich auf eine abenteuerliche Rodelfahrt. Auch hier können Sie sich Ihre eigene Rodel ausleihen. Wenn Sie möchten, können Sie auf halber Strecke - am Berggasthof Huggenberg - einen Zwischenstopp einlegen. Vielleicht stoßen Sie hier nochmals auf einen gelungen Rodelausflug an, verbringen gesellige Stunden bei wahrer Gastfreundschaft und gönnen sich einen der besten selbstgemachten Apfelstrudel mit Sahne - ein wahres Gedicht für alle, die es lieben, ihr Leben zu versüßen. Danach geht es auf Ihrem geliehenen Schlitten weiter, diesmal hinunter bis ins Tale. Stellen Sie am Sammelplatz einfach Ihren Schlitten ab. Wenn Sie möchten, können Sie in der urgemütlichen Bockareit Stub´n bei einem Getränk nochmals Ihre Schlittenfahrt Revue passieren lassen und etwaige Fahrmanöver besprechen.
Besonders am Abend und in der Nacht besticht die Winterrodelbahn in Saalfelden samt ihrer Einkehrmöglichkeiten entlang der Rodelbahn mit einer einzigartigen Stimmung, mit Gemütlichkeit und mit sensationellen Ausblicken auf das hell erleuchtete Saalfeldener Becken. Verbringen auch Sie einen lustigen Schlittenabend am Wintermärchenberg Biberg.
Winter Rodelbahn Jufen - Maria Alm:
2,5 km lang; beleuchtet; Rodelverleih; Einkehrmöglichkeit; erreichbar zu Fuß oder kostenpflichtigen Rodeltraktor/Motorschlitten
Nur circa 12 km von Saalfelden entfernt befindet sich eine weitere, bestens präparierte 2,5 km lange, beleuchtete Naturrodelbahn. Entweder wandern Sie hier den beleuchteten Wanderweg entlang oder lassen sich vom Jufenalm-Rodeltraktor gemütlich am Fuße der Rodelbahn abholen. Die Jufenalm verwöhnt Sie mit kulinarischen Highlights und gemütlichem Ambiente. Nach einem gelungenen Hüttenabend sausen Sie mit der Rodel, die Sie dort leihen können, durch den Wald ins Tal.
Rodelbahn Bramberg - Wildkogel-Arena - Smaragdbahn:
Die "Längste beleuchtete Rodelbahn der Welt", 14 km lang; beleuchtet; Rodelverleih; erreichbar mit der Smaragdbahn in Bramberg (2100 m Seehöhe) oder vom Skigebiet Wildkogelbahn von Neukirchen aus. -- Nur rund 45 Fahrminuten von Saalfelden entfernt!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, beim Schlittenfahren einen Skihelm zu tragen. Vergessen Sie außerdem nicht Ihre Handschuhe! Sollten Sie sich mit Ihren Freuden oder Ihren Familienmitgliedern ein Rennen auf der Rodel liefern wollen - achten Sie hierbei bitte auf die Schneelage und die Schneebeschaffenheit (!) - so empfiehlt es sich auch, eine Skibrille bereitzuhalten. Damit können Sie sich den aufgewirbelten Schneestaub vom Vordermann ganz einfach von der Scheibe wischen . . .
Egal ob Sie Ihre Rodelpartie ganz gemütlich und genüsslich angehen oder Sie es eher rasend schnell zu Tale flitzen, eines ist gewiss: Rodeln ist ein Spaß für jeden!
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Ferienwohnung in Leogang
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Zimmer mit Frühstück in Saalfelden
Ferienwohnung in Saalfelden
Campingplatz in Saalfelden am Steinernen Meer
Appartement in Leogang
Ferienwohnung in Leogang
Sie vermieten eine Unterkunft in Saalfelden? Dann inserieren Sie diese auf saalfelden.co für mehr provisionsfreie Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.