Schon seit Urzeiten standen die Elemente im Mittelpunkt von Kult und Sage - zumal dem Feuer ein Zauber anhaftet, dem reichhaltiges Brauchtum seine Entstehung verdankt. So auch der Brauch der Sommersonnenwende, die schon in vorchristlichen Zeiten festlich mit Feuer begangen wurde. Für Christen ist das Johannisfest am 24. Juni der Anlass zum Feuerzauber.
Die Johannesfeuer, Sonnwendfeuer oder mundartlich „Foiabrenna“, sind vieler Hände und Beine Werk im Vorfeld, denn mühsam entstehen seit über 75 Jahren organisierte Höhenfeuer auf den Bergspitzen rund um Saalfelden. Der durchorganisierte Einsatz vieler Vereinsmitglieder des Alpenvereins, des Turnerbundes, der Feuerwehr und der Naturfreunde wird mit Begeisterung und viel Tatkraft geleistet. Die Gipfelkette vom Persailhorn über Mitterhorn, Breithorn, Sommerstein zum Schöneck ist ihr Ziel.
Die begeisterten AAAHS und OOOHs der abendlichen Bewunderer der Lichterketten der unzähligen Feuer auf den Berggipfeln und die vielen Begeisterungs- & Dankschreiben aus aller Herren Länder bestätigen, dass sich der Aufwand lohnt. Immer mehr Urlaubsgäste reisen speziell zum Sonnwendfest an. Die Sommersonnenwende ist ein einzigartiger und verzaubernder Anblick, denn wenn die durchgehenden Lichterketten hoch oben im Steinernen Meer und den Leoganger Steinbergen die Nacht erhellt, entsteht im Tal ein unbeschreibliches Gefühl der Freude und Dankbarkeit.
Nach diesem lokalen, alten Brauch sollen die entflammten Berge zum Sommerbeginn das Sonnenlicht anrufen und in Folge dessen Wachstum und Fruchtbarkeit für Felder und Wiesen bringen.
Im Mittelpunkt der Bergfeuer rund um Saalfelden steht das von der Feuerwehr Saalfelden mit vielen kleinen Feuern ausgesteckte "Edelweiß in der Schneegrube" am Steinernen Meer, zwischen Persailhorn, Mitterhorn und Breithorn.
Es ist einzigartig in den Alpen, dass man in einem so hohen Schneekar (über 2000 m Seehöhe) ein Edelweiß abbrennt. Mit einer Breite von ca. 100 m und einer Höhe von ca. 180 m werden an die 800 Lichtpunkte verwendet. Die Größe hängt von den herrschenden Schneeverhältnissen ab. Das Edelweiß in der Schneegrube wird seit mehr als 50 Jahren abgebrannt.
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Ferienwohnung in Leogang
Ferienwohnung in Saalfelden am Steinernen Meer
Zimmer mit Frühstück in Saalfelden
Ferienwohnung in Saalfelden
Campingplatz in Saalfelden am Steinernen Meer
Appartement in Leogang
Ferienwohnung in Leogang
Sie vermieten eine Unterkunft in Saalfelden? Dann inserieren Sie diese auf saalfelden.co für mehr provisionsfreie Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.